Ultimativer Leitfaden für Amazon PPC
Strategien, Tipps & Best Practices für 2024

Was ist Amazon PPC und wie funktioniert es?

Amazon PPC (Pay-per-Click) ist ein Werbesystem, bei dem Verkäufer für Anzeigen auf Amazon zahlen, wenn Kunden darauf klicken. Das Ziel ist, Produkte in Suchergebnissen sichtbarer zu machen und so Verkäufe zu steigern. Bei Amazon PPC bieten Verkäufer auf relevante Keywords, um ihre Produkte vor potenziellen Kunden zu platzieren. Amazon PPC lässt sich in verschiedene Kampagnentypen unterteilen, die jeweils unterschiedliche Vorteile und Strategien bieten.

Wie lässt sich Amazon PPC untergliedern?

Amazon PPC lässt sich hauptsächlich in drei Kampagnentypen aufteilen:

  1. Sponsored Products – Anzeigen für einzelne Produkte, die in den Suchergebnissen erscheinen.

  2. Sponsored Brands – Anzeigen, die eine ganze Marke promoten und meist am oberen Rand der Suchergebnisse erscheinen.

  3. Sponsored Display – Anzeigen, die auf Amazon und externen Webseiten geschaltet werden, um das Interesse potenzieller Kunden zu wecken.

Was ist eine Amazon PPC Kampagne?

Eine PPC-Kampagne ist eine organisierte Anzeigeeinheit, die ein spezifisches Ziel verfolgt, z. B. ein Produkt zu bewerben. Jede Kampagne besteht aus Anzeigengruppen, die wiederum mit Keywords und Geboten verknüpft sind.

Funktioniert Amazon PPC?

Ja, Amazon PPC kann sehr effektiv sein, wenn es richtig eingesetzt wird. Es ermöglicht, die Sichtbarkeit der Produkte zu steigern und Verkäufe direkt anzukurbeln. Aber der Erfolg hängt davon ab, wie gut die Kampagne optimiert wird.

Was sind Amazon PPC Benchmarks?

Benchmarks geben eine Orientierung für die Leistung von PPC-Kampagnen. Wichtige Kennzahlen sind etwa die durchschnittliche Klickrate (CTR), der Return on Ad Spend (RoAS), und der Advertising Cost of Sales (ACoS). Diese Werte variieren je nach Produktkategorie und Jahreszeit.

Was ist der durchschnittliche ACoS auf Amazon?

Der ACoS zeigt den prozentualen Anteil der Werbekosten am Gesamtumsatz. Durchschnittswerte können stark variieren, aber ein ACoS unter 30 % gilt oft als gesund. Die optimale ACoS-Rate hängt von den Gewinnmargen des Produkts ab.

Wie finde ich die richtigen Keywords für meine Amazon PPC-Kampagnen?

Die Keyword-Recherche ist entscheidend, um Kunden gezielt anzusprechen. Tools wie Helium 10 oder das Amazon-eigene Keyword-Tool helfen dabei, die Keywords zu finden, die potenzielle Kunden am wahrscheinlichsten verwenden.

Wie setze ich ein Budget für Amazon PPC fest?

Das Budget hängt von den Verkaufszielen und der Marge ab. Am besten startet man mit einem Testbudget und passt es dann basierend auf den Ergebnissen an.

Wie optimiere ich meine Amazon PPC-Kampagnen?

Optimierung bedeutet, Gebote und Keywords regelmäßig anzupassen, Kampagnenergebnisse zu analysieren und negative Keywords einzufügen, um unwirksame Klicks zu minimieren. Regelmäßige Audits helfen dabei, die Effizienz zu maximieren.

Was ist ein PPC Audit und wie führe ich es durch?

Ein PPC Audit analysiert die Leistung einer Kampagne. Es deckt Schwachstellen auf und zeigt Optimierungsmöglichkeiten auf. Wichtige Schritte: CTR, ACoS und CPC prüfen, Keywords analysieren und Budgetanpassungen vornehmen.

Wie lange dauert es, bis Amazon PPC Ergebnisse zeigt?

Erste Ergebnisse sieht man oft innerhalb der ersten Tage, aber eine aussagekräftige Analyse sollte nach ca. zwei Wochen erfolgen.

Was sind die häufigsten Fehler bei Amazon PPC?

Fehler wie das Setzen zu hoher Gebote, ungenaue Keywords und zu wenig Optimierung können dazu führen, dass PPC-Kampagnen ineffizient laufen und hohe Kosten verursachen.

Wie kann ich meine Amazon PPC-Performance überwachen?

Amazon bietet verschiedene Berichte, z. B. den Suchbegriff-Bericht oder den Leistungsbericht, die dabei helfen, die Kampagnenperformance zu überwachen.

Welche Reports auf Amazon sind wichtig fürs Marketing?

Reports wie der Suchbegriff-Bericht und der Gebotsverlauf-Bericht sind wichtig, um zu verstehen, welche Keywords gut konvertieren und wie Gebote optimiert werden können.

Was ist ACoS und wie optimiere ich ihn?

Der ACoS gibt den Anteil der Werbekosten am Umsatz an. Um den ACoS zu optimieren, sollten ineffiziente Keywords entfernt und gut funktionierende Keywords verstärkt beworben werden.

Amazon PPC: Pay-per-Click und Terminologie

Begriffe wie CTR, CPC, ACoS und RoAS sind zentrale Kennzahlen im Amazon PPC, die jede Kampagne analysieren und optimieren.

Ist Amazon PPC die Investition wert?

Ja, vor allem bei umkämpften Märkten lohnt es sich, in PPC zu investieren, um die Sichtbarkeit zu erhöhen und den Absatz zu steigern. Eine gute Strategie hilft, den maximalen Nutzen aus PPC herauszuholen.

Amazon PPC 2024 und wichtige Kennzahlen: ACoS, TACoS

1. ACoS (Advertising Cost of Sales)

  • Formel: ACoS=WerbekostenVerkaufsumsatz×100\text{ACoS} = \frac{\text{Werbekosten}}{\text{Verkaufsumsatz}} \times 100ACoS=VerkaufsumsatzWerbekosten​×100

  • Interpretation: Ein niedrigerer ACoS bedeutet höhere Rentabilität, während ein höherer ACoS oft in Kategorien mit hoher Konkurrenz akzeptabel sein kann, wenn er zu Markensichtbarkeit führt.

2. RoAS (Return on Ad Spend)

  • Formel: RoAS=VerkaufsumsatzWerbekosten\text{RoAS} = \frac{\text{Verkaufsumsatz}}{\text{Werbekosten}}RoAS=WerbekostenVerkaufsumsatz​

  • Interpretation: RoAS hilft, den Ertrag pro investiertem Euro zu bewerten und eine rentable PPC-Strategie zu entwickeln. Ein höherer RoAS bedeutet mehr Umsatz für jede investierte Werbeeinheit.

3. TACoS (Total Advertising Cost of Sales)

  • Formel: TACoS=WerbekostenGesamtumsatz×100\text{TACoS} = \frac{\text{Werbekosten}}{\text{Gesamtumsatz}} \times 100TACoS=GesamtumsatzWerbekosten​×100

  • Interpretation: TACoS gibt den prozentualen Anteil der Werbekosten an den gesamten Einnahmen an und zeigt die Effizienz im Kontext der gesamten Markenpräsenz an.

Conversion Rate und Ursachen für Impressionen ohne Klicks

Ursachen:

  • Unattraktive Anzeigen: Bilder und Texte sind möglicherweise nicht überzeugend genug.

  • Falsches Targeting: Keywords sprechen die falsche Zielgruppe an.

  • Niedrige Gebote: Die Positionierung kann durch niedrigere Gebote ungünstig sein.

Optimierungsansätze:

  • Keyword-Anpassung: Setze stärker auf Keywords, die zur Zielgruppe passen.

  • Bessere Gestaltung: Teste optimierte Bilder und ansprechende Texte.

  • Gebotsstrategie überprüfen: Anpassung der Gebote für mehr Sichtbarkeit, wenn nötig.

Anleitungen zu relevanten Berichten und Erstellung eines PPC-Dashboards

Wichtige Amazon PPC Reports

  • Suchbegriff-Bericht: Zeigt, welche Suchbegriffe zu Klicks und Käufen führen.

  • Kampagnen-Bericht: Verfolgt die Leistung auf Kampagnenebene.

  • Anzeigen-Bericht: Hilft, die Leistung einzelner Anzeigen zu bewerten.

Erstellung eines PPC-Dashboards (z.B. in Excel)

  • Daten-Import: Amazon-Reports in Excel importieren.

  • Kennzahlen-Visualisierung: Diagramme für ACoS, CTR und RoAS anlegen.

  • Filter und Pivot-Tabellen: Dynamische Analysen nach Zeitraum, Kampagnen und Keywords ermöglichen.

Lernressourcen zu Amazon PPC

  1. Bücher:

    • "Amazon Ads Unlocked" – bietet fundierte Einblicke in PPC-Strategien.

    • "The Amazon PPC Playbook" – ein umfassender Guide zur Optimierung.

  2. Blogs:

    • Jungle Scout Blog und Sellics Blog – aktuelle PPC-Tipps und Analysen.

  3. Online-Kurse:

    • Udemy: Amazon PPC Masterclass – vertieftes Training mit Schritt-für-Schritt-Anleitung.

    • YouTube-Kanäle: Kanäle wie AMZ Tracker und My Amazon Guy bieten kostenloses Wissen.

Amazon PPC Best Practices

Erfolgreiche PPC-Kampagnen erfordern eine durchdachte Strategie. Das Einrichten eines strukturierten Kampagnenaufbaus, regelmäßige Audits und das Nutzen der richtigen Keywords können helfen, das meiste aus Amazon PPC herauszuholen.

Mit diesem Wissen und den entsprechenden Tools ist Amazon PPC eine wertvolle Strategie, um die eigene Marke zu fördern und Verkäufe auf Amazon nachhaltig zu steigern.